Stockschrauben

Stockschrauben aus Edelstahl in verschiedenen Größen

Stockschrauben

 

Sicher denken Sie, dass Sie noch nie eine solche Schraubenart verwendet haben, dennoch ist Ihnen die Stockschraube als Befestigungsschraube bestimmt schon einmal "begegnet". Der klassische Verwendungszweck von Stockschrauben liegt im Befestigen von Materialien im Sanitärbereich (z. B. Waschbecken, die an der Wand montiert werden) und  für Befestigungen für Photovoltaik und Solarpaneelen auf Holzunterkonstruktionen.

Die Anatomie einer Stockschraube

Der größte Unterschied zu anderen Schrauben ist, das die Stockschraube keinen Kopf hat, sondern zwei Gewindearten besitzt. Die Schraube hat auf der einen Seite ein Holz oder Dübelgewinde an der anderen Seite ein metrisches Gewinde. Für den Antrieb befindet sich ein Sechskant in der Mitte und/ oder bei einigen Modellen einen Innensechskant oder Torxantrieb am metrischen Ende.

Bei uns erhalten Sie nur die besten Schrauben

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen die Stockschrauben in den Ausführungen A2 und A4 an, die sich folgendermaßen unterscheiden:

  • Stockschraube in Ausführung A2: hohe Rostbeständigkeit
  • Stockschraube in Ausführung A4: hohe Rost- sowie Säurebeständigkeit

Was ist A2 / A4 (bzw. V2A und V4A)? Hier mehr erfahren!